RTC Bridge
Die Seite „RTC Bridge“ dient zum Konfigurieren der RTC-Bridge-Funktion des Rovers. Die RTC-Bridge-Funktion verwendet ein extern seriell angeschlossenes Sendefunkgerät am Rover, um empfangene RTK-Korrekturen an weitere Rover im Umkreis weiterzuleiten (Repeaterbetrieb).
Steuern der RTC-Bridge:
Parameter |
Beschreibung |
$PASHS |
Modus |
Verwenden Sie dieses Feld, um die RTC-Bridge ein- und auszuschalten. |
BRD |
Eingangsschnittstelle:
Parameter |
Beschreibung |
$PASHS |
Daten für PVT-Berechnung verwenden |
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit der Empfänger die eingehenden RTK-Korrekturen zum Berechnen der eigenen Position verwendet. |
BRD |
Port |
Geben Sie den Anschluss an, auf dem die RTK-Korrekturen empfangen werden: Ethernet (P) oder Modem (E). |
BRD |
Ausgangsschnittstelle:
Parameter |
Beschreibung |
$PASHS |
Serieller Anschluss |
Geben Sie den Anschluss an, auf dem die RTK-Korrekturen an ein externes Sendefunkgerät übergeben werden sollen (A, B oder F). |
BRD |
Verbindung |
Wählen Sie das verwendete Funkgerät (Kabel, U-Link TRx, Magellan UHF, Pacific Crest, ARF7474 A oder B), das die RTK-Korrekturen an andere Rover in der Nähe weiterleitet. |
BRD |
Baudrate |
Legen Sie die Baudrate für den Anschluss fest. |
PRT |
Modus |
(nur für Anschluss A) Wählen Sie für Anschluss A zwischen RS232 und RS422 (je nach angeschlossenem Gerät). |
MDP |
RTS/CTS |
Aktivieren Sie bei Bedarf Handshaking für den Anschluss. |
CTS |